„Ästhetische und künstlerische Bildung bleiben das unverzichtbare Ferment einer Gesellschaft, die ihren sozialen und technischen Fortschritt nur in der Gleichzeitigkeit mit einem Freiheitsraum der Kunst garantiert wissen sollte; sie bleiben auch die Bezugsebene einer politischen Grundorientierung, die die Freiheit der Person ins unantastbare Zentrum ihrer Werteordnung stellt."
(Kirschmann, J.; Schulz, F.; Sowa, H. 2008, S. 12)
Ohne Kunst und Kultur kann das „Miteinander“ in einer Gesellschaft nicht funktionieren. Kunst und Kultur als Faktoren kultureller Bildung entwickeln Persönlichkeitsbildung sowie die Entfaltung
und Selbstverwirklichung des einzelnen Menschen. Die dafür notwendige künstlerisch-ästhetische Bildung fördert und prägt die Entwicklung von Gestaltungs- und Handlungskompetenzen im Kontext
lebenslangen Lernens und der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Künstlerisch-ästhetisches Agieren als Ausdruck eigener
Empfindungen und Meinungen, schult die Fähigkeit des Einzelnen, eigene Positionen zu formulieren und zu begründen, aber auch die Positionen anderer verstehen zu wollen. Sie schult gleichermaßen
geistige Beweglichkeit und Orientierungsfähigkeit.
Als außerschulische Kunstpädagogin unterstütze ich den Ansatz, dass jeder Mensch künstlerische Fähigkeiten – durch freies Experimentieren und möglichst ohne Bewertungsdruck – entwickeln soll.
„Kunstpädagogik außerschulisch“ versteht sich als „[…] lebensbegleitende […] Vermittlungsarbeit in künstlerisch-produktiven wie rezeptiven Bereichen […]“
(Seumel, I. 2008, S.
540).
Neben dem Erwerb von Erfahrungen im Umgang mit verschiedensten Materialien und das Erproben vielfältiger künstlerischer Techniken, steht vor allem die künstlerische Auseinandersetzung mit Themen
aus der Alltags- und Umwelt im Zentrum meiner kunstpädagogischen Arbeit. Dazu gehört auch die Partizipation an Kultur & Kunst-Einrichtungen, worin ich ebenfalls einen Schwerpunkt meiner
Vermittlungsarbeit sehe. Sowohl durch meine kunstpädagogische Projektarbeit als auch durch eigene künstlerische Tätigkeiten bringe ich vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen in Projektplanung
und Projektrealisierung mit.
Nähere Informationen zu meinen Kompetenzfeldern finden sie hier...