Kompetenzfelder

kulturelle und künstlerische Bildungsarbeit

  • Projektarbeit im Kontext Kultureller Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • kunstpädagogische Projektarbeit für den produktiven und rezeptiven Bereich bildender Künste (Konzeption, Realisierung und Evaluation)
  • Vermittlungsarbeit im Bereich der Kunstproduktion (Techniken aus Malerei, Grafik, Transklassische Verfahren, Plastik und Objektkunst; Kompetenzvermittlung: Formen und Farben als Medium bildnerischer Prozesse, Bildsprache in der freien und angewandten bildenden Kunst, Sprache des Designs, Künstlerische Aktion und Interaktion)
  • Vermittlungsarbeit im Bereich der Kunstrezeption (zielgruppenaffine Vermittlung von Kunstwerken und -prozessen mittels ausstellungspraktischen, museumspädagogischen und medialen Vermittlungsformen)
  • Vermittlungsarbeit moderner Medien (Nutzungsmöglichkeiten moderner Medien wie multimediale Installations- und Aktionskunst)
  • Ausstellungsarbeit mit dem Schwerpunkt "Vermittlungsarbeit" (Konzeption, Realisierung und Evaluation von Ausstellungen)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
  • Erstellung von Digital- und Printmedien (Bild, Satz und Layout) mit Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe: Photoshop, Illustrator, InDesign)
  • Foto und Video für Gestaltungs- und Dokumentationszwecke
  • Erstellung von Pressetexten und deren Weiterleitung über entsprechende Kanäle
  • Erstellung von Präsentationsmedien (z. B. digitale Kataloge und Ausstellungsmaterialien)
  • Entwicklung und Gestaltung der Erscheinung von Unternehmen oder Institutionen (Corporate Design)
  • Webseiten-Gestaltung und Pflege
  • Einsatz und Pflege von Social-Network-Software (Twitter, Facebook) für eine breitenwirksame Öffentlichkeitsarbeit und zum Aufbau eigener unternehmensspezifischer Netzwerke

Soziales

  • vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen und Initiativen
  • Grundkenntnisse Deutsche Gebärdensprache (DGS)
  • Übungsleiter im Bereich Breitensport